Impressum
Impressum
Impressum
Ja Impressum braucht jeder.
Ja Impressum braucht jeder.
Über NerdTopia
Über NerdTopia
Über NerdTopia
Veranstalter:
Verein für Japanische Jugend- und Popkultur Animix
ZVR-Zahl: 1190690412
Sitz: Ischlerbahnstraße 15, 5020 Salzburg
Obmann:
Aliihsan Epik
Obmann-Stellvertreter:
Martin Liko
Kontakt:
E-Mail: office@animix.at
Telefon: +43 664 3534731
Web: www.animix.at
In Kooperation mit:
– Stadt:Bibliothek Salzburg
– JACCS (Japanisches Kulturzentrum Salzburg)
– Rikoki Mangacafé
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS)
Der Verein Animix ist eine gemeinnützige Organisation ohne kommerzielle Zwecke. Ziel des Vereins ist die Förderung und Verbreitung japanischer Jugend- und Popkultur, insbesondere Anime und Manga, in Österreich. Mit dem Event NerdTopia möchte der Verein gemeinsam mit seinen Partnern ein vielfältiges und interaktives Erlebnis für Kinder, Jugendliche und Familien schaffen – mit Workshops, Stationen, Ausstellungen und mehr.
Cookie-Richtlinien
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und den Website-Verkehr zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und verschiedene Funktionen erfüllen, wie z.B. das Speichern von Nutzereinstellungen oder die Analyse der Website-Nutzung.
Verwendung von Cookies:
Erforderliche Cookies: Notwendig für die grundlegenden Funktionen der Website.
Analyse-Cookies: Wir verwenden Google Analytics, um Informationen über das Nutzerverhalten auf der Website zu sammeln und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Google Analytics:
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung:
Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird daher innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Zusätzlich können Sie die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen finden Sie unter:
Google Analytics Nutzungsbedingungen
Google Datenschutzerklärung
Veranstalter:
Verein für Japanische Jugend- und Popkultur Animix
ZVR-Zahl: 1190690412
Sitz: Ischlerbahnstraße 15, 5020 Salzburg
Obmann:
Aliihsan Epik
Obmann-Stellvertreter:
Martin Liko
Kontakt:
E-Mail: office@animix.at
Telefon: +43 664 3534731
Web: www.animix.at
In Kooperation mit:
– Stadt:Bibliothek Salzburg
– JACCS (Japanisches Kulturzentrum Salzburg)
– Rikoki Mangacafé
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS)
Der Verein Animix ist eine gemeinnützige Organisation ohne kommerzielle Zwecke. Ziel des Vereins ist die Förderung und Verbreitung japanischer Jugend- und Popkultur, insbesondere Anime und Manga, in Österreich. Mit dem Event NerdTopia möchte der Verein gemeinsam mit seinen Partnern ein vielfältiges und interaktives Erlebnis für Kinder, Jugendliche und Familien schaffen – mit Workshops, Stationen, Ausstellungen und mehr.
Cookie-Richtlinien
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und den Website-Verkehr zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und verschiedene Funktionen erfüllen, wie z.B. das Speichern von Nutzereinstellungen oder die Analyse der Website-Nutzung.
Verwendung von Cookies:
Erforderliche Cookies: Notwendig für die grundlegenden Funktionen der Website.
Analyse-Cookies: Wir verwenden Google Analytics, um Informationen über das Nutzerverhalten auf der Website zu sammeln und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Google Analytics:
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung:
Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird daher innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Zusätzlich können Sie die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen finden Sie unter:
Google Analytics Nutzungsbedingungen
Google Datenschutzerklärung
Veranstalter:
Verein für Japanische Jugend- und Popkultur Animix
ZVR-Zahl: 1190690412
Sitz: Ischlerbahnstraße 15, 5020 Salzburg
Obmann:
Aliihsan Epik
Obmann-Stellvertreter:
Martin Liko
Kontakt:
E-Mail: office@animix.at
Telefon: +43 664 3534731
Web: www.animix.at
In Kooperation mit:
– Stadt:Bibliothek Salzburg
– JACCS (Japanisches Kulturzentrum Salzburg)
– Rikoki Mangacafé
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS)
Der Verein Animix ist eine gemeinnützige Organisation ohne kommerzielle Zwecke. Ziel des Vereins ist die Förderung und Verbreitung japanischer Jugend- und Popkultur, insbesondere Anime und Manga, in Österreich. Mit dem Event NerdTopia möchte der Verein gemeinsam mit seinen Partnern ein vielfältiges und interaktives Erlebnis für Kinder, Jugendliche und Familien schaffen – mit Workshops, Stationen, Ausstellungen und mehr.
Cookie-Richtlinien
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und den Website-Verkehr zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und verschiedene Funktionen erfüllen, wie z.B. das Speichern von Nutzereinstellungen oder die Analyse der Website-Nutzung.
Verwendung von Cookies:
Erforderliche Cookies: Notwendig für die grundlegenden Funktionen der Website.
Analyse-Cookies: Wir verwenden Google Analytics, um Informationen über das Nutzerverhalten auf der Website zu sammeln und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Google Analytics:
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung:
Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird daher innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Zusätzlich können Sie die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen finden Sie unter:
Google Analytics Nutzungsbedingungen
Google Datenschutzerklärung